EXPRESSO Antriebssysteme

touch2move
Antriebssysteme
für schwere Lasten
Schwere Lasten sind meist nur mit großer Kraftanstrengung per Hubwagen zu verfahren und zu manövrieren. Zudem lassen sie sich nur mühevoll um Kurven sowie durch Türen und Durchgänge lenken. Mit den intelligenten EXPRESSO Antriebssystemen touch2move und Zugschlepper LEO schließt sich die Logistik-Lücke zwischen dem Tragen von Gütern per Hand und dem Bewegen mit Gabelstaplern. Das Transportieren schwerer Güter wird nicht nur effektiver, sondern auch viel sicherer.
Allein durch das Berühren der Sensorgriffe „folgt“ der Wagen mit Hilfe der integrierten Handerkennung den natürlichen Bewegungsabläufen des Benutzers und passt sich automatisch seiner Gehgeschwindigkeit an. So schaffen die Antriebssysteme von EXPRESSO eine komfortable und sichere Logistiklösung, die es auch Personen unterschiedlichster körperlicher Konstitution ermöglicht, große Lasten ohne Kraftaufwand ergonomisch und sicher zu verfahren. Dies fördert die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erfüllt schon heute die immer strenger werdenden Auflagen für die Bereiche Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Ergonomie. Besondere Schulungen oder der Erwerb einer Fahrerlaubnis sind nicht erforderlich.
EXPRESSOs Antriebstechnik hat sich bereits erfolgreich in der Automobilindustrie, deren Zulieferbetrieben, in Pharmaunternehmen, Krankenhäusern, Verwaltungen und diversen Industriebereichen etabliert und wird von Ergonomie-Spezialisten empfohlen.
SENSORGRIFFTECHNIK
MIT LEICHTIGKEIT VIEL BEWEGEN
Realisierbar ist dies durch den Einsatz unserer innovativen FSR-Technik (Force Sensing Resistor), welche die Sensorgriffe mit den digital geregelten Radnabenmotoren verbindet. Um den touch2move und den Zugschlepper LEO in Bewegung zu setzen, müssen die Sensorgriffe mit beiden Händen sanft umfasst werden. Die in den Griffen integrierten Sensoren regeln über die Zug- oder Druckbewegung des Bedieners die gewünschte Bewegungsvorgabe und steuern damit die Antriebsmotoren. Die Fahrtrichtung wird durch Schieben bzw. Ziehen an den Griffen vorgegeben. Bei plötzlichem Loslassen der Sensorgriffe leitet das System umgehend eine Gefahrenbremsung ein, wobei automatisch die Festellbremse aktiviert wird.
TOUCH2MOVE –
DAS PATENTIERTE ANTRIEBSSYSTEM
Schwieriges Rangieren und enge Kurvenfahrten meistert der touch2move spielend, ohne dabei die Muskulatur des Bedieners belastend zu beanspruchen. Die stufenlose Geschwindigkeitsregelung richtet sich automatisch nach der individuellen Gehgeschwindigkeit des Nutzers. Die Betätigung von zusätzlichen Schalterelementen ist nicht notwendig. Auch das Befahren von Rampen meistern Transportwagen mit dem touch2move Antrieb mit Leichtigkeit. Zwei unabhängig voneinander wirkende Bremssysteme bieten doppelte Sicherheit bei der Bedienung. Durch die modulare Bauweise und unterschiedliche Bereifung sind die mit dem touch2move Antriebssystem ausgestatteten Wagen sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Einsatz geeignet. Die Wagen verbessern logistische Abläufe, fördern die Optimierung der Betriebsprozesse und erhöhen so maßgeblich die Produktivität in den eingesetzten Bereichen. Das touch2move Antriebssystem lässt sich mit nahezu allen Vierradwagen und anderen Transportwagen kombinieren und gilt dann entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) als Mitgängerflurförderzeug. Darüber hinaus trägt es eine CE-Kennzeichnung.
DIE BASIS FÜR IHRE INDIVIDUELLE
TRANSPORTLÖSUNG
AUSTATTUNG






ANWENDUNGSBEISPIELE
VIELES IST MÖGLICH
Die Anwendungsbeispiele auf den folgenden Seiten zeigen Ihnen einen kleinen Ausschnitt von dem, was mit dem Antriebssystem touch2move möglich ist. Für unterschiedlichste Einsatzbereiche haben wir bereits erfolgreich individuelle Lösungen für unsere Kunden entwickelt. Darunter finden sich Etagenwagen zum Servieren in der Gastronomie, Akten- und Postverteilwagen mit Fächeraufbauten sowie Lösungen, die für unebene Bodenverhältnisse und den Außenbereich geeignet sind. Auch ausgefeilte Sonderlösungen erarbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen.
Mögliche Einsatzbereiche:
- Büro
- Lager
- Industrie
- Gastronomie
- Post
- uvm.
Lassen Sie sich inspirieren!
ETAGENWAGEN
Einsatzbereich: Lager
-
Konstruktion mit Etagenböden aus Aluminium oder Holzwerkstoffplatten; auch als Gitter- oder Kastenwagen
SERVIERWAGEN
Einsatzbereiche: Krankenhaus, Gastronomie
-
touch2move Antriebskit in Kombination mit Servierwagen, Essenswagen oder Wäschewagen
PLATTFORMWAGEN
Einsatzbereich: Industrie
-
Plattform aus Aluminium oder Holzwerkstoffplatte; optional mit Stirnwänden und herausnehmbaren Seitenwänden
SONDERLÖSUNGEN
VERFAHRBARE KÜCHENZEILE
Einsatzbereich: Gastronomie, Küche
-
Individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasster Aufbau
SONDERBAU ETAGENWAGEN
Einsatzbereich: Industrie
-
touch2move Antriebskit in Kombination mit Servierwagen, Essenswagen oder Wäschewagen
POST-ZUSTELLWAGEN
Einsatzbereich: Postgesellschaften
-
Individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasster Aufbau
IHR INDIVIDUELLES GERÄT
Die Handhabungssysteme werden in enger Zusammenarbeit mit den Planern und Anwendern konzipiert und anschließend realisiert: Die EXPRESSO Berater besprechen zuerst vor Ort die Aufgabe und erstellen eine individuelle Hantierungsanalyse. Innerhalb weniger Tage wird Ihnen dann das Handhabungskonzept mit dem entsprechenden Angebot präsentiert.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon: +49 (0)5 61 95 91-0
Individuelle Anfertigung von vakuumtechnischen, pneumatischen und mechanischen Lastaufnahmevorrichtungen werden in enger Zusammenarbeit mit Planern und Anwendern konzipiert und anschließend realisiert.
Die EXPRESSO Handhabungsberater besprechen zuerst vor Ort die Aufgabe und erstellen eine individuelle Hantierungsanalyse. Innerhalb weniger Tage wird Ihnen dann das Handhabungskonzept mit dem entsprechenden Angebot präsentiert.