EXPRESSO BalanceLift Systeme

ANSTRENGUNGSFREIE LASTENHANTIERUNG IN GANZ NATÜRLICHEN BEWEGUNGSABLÄUFEN
BALANCELIFT – PNEUMATISCHER HUBZYLINDER
FÜR ERGONOMISCHE LASTENHANTIERUNG
Die große Auswahl an vakuumtechnischen, pneumatischen und mechanischen Lastaufnahmevorrichtungen und Greifwerkzeugen bietet anwendungsorientierte Hantierungslösungen für unterschiedlichste Güter bis 150 kg bei möglichen Hubwegen bis 4 m. Eine leichte, stufenlose und präzise Manövrierbarkeit per Auf-/ Ab-Steuerung oder per Balancer-Steuerung (ohne Bedientasten; Last wird automatisch balanciert) ist möglich. Der Nutzer hat so eine perfekte Kontrolle über den Handhabungsvorgang – und das alles ohne körperliche Anstrengung in ganz natürlichen Bewegungsabläufen. Das erhöht die Produktivität und trägt maßgeblich zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter bei. Die pneumatische Lastenhantierung erfolgt ohne Stromanschluss. Es ist lediglich ein 6-bar- Druckluftanschluss erforderlich. Da nur bei effektiver Hubaktivität Druckluft verbraucht wird, ist diese Energieversorgung extrem kosteneffi zient. Zudem bietet der BalanceLift fl exible Montagemöglichkeiten: In Kombination mit BalanceRail Traversensystemen, mit Säulen- oder Wandschwenkkränen, BalanceStand oder BalancePort und auch mit kundenseitig vorhandenen Anlagen, optimiert das BalanceLift System die am Arbeitsplatz anfallenden Hantierungsabläufe





GRUNDAUSSTATTUNG






ANWENDUNGSBEISPIELE
PNEUMATISCHER BAUTEILGREIFER
- Greifer zum horizontalen Umsetzen von sortenreinen Bauteilen
- Balancer-Steuerung mit Klemmen-/Lösen-Taster
- Weitere Details zu dieser Anwendung siehe PDF-Broschüre Seite 24 f. (ca. 8MB)
PNEUMATISCHER FASSGREIFER
-
mit Pneumatik-Zylindern zum Klemmen / Lösen und Drehen um 180°, inkl. Schwerpunktausgleich
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-Taster, Klemmen-/
Lösen-Taster sowie Joystick zum Bedienen der Schwenkfunktion
PNEUMATISCHER KISTENGREIFER
-
Mit Pneumatik-Zylinder zum Klemmen / Lösen der Kiste und Positionierhilfen
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-Taster sowie Klemmen-/Lösen-Taster
PNEUMATISCHER SACKGREIFER
-
Sackgreifer mit Pneumatik-Zylinder zum Klemmen / Lösen der Klemmbacken
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-Taster sowie Klemmen-/Lösen-Taster mit Zweihand-Bedienung
VAKUUM SOLARMODULGREIFER
-
Vakuumgreifer zur Solarmodul-Hantierung mit 90°-Schwenkmechanismus zur horizontalen bzw. vertikalen Aufnahme / Abgabe
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-, Vakuum An-/Aus-Taster und Joystick zum Bedienen der Schwenkfunktion
VAKUUM TANKGREIFER
-
Vakuumgreifer zur Aufnahme und zum horizontalen Umsetzen von Tanks
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-Taster sowie Vakuum An-/Aus-Taster
VAKUUM EIMERGREIFER
-
mit Schwerpunktausgleich und pneumatischer 135°-Drehvorrichtung zum Entleeren von Eimern
-
Vario-Steuerung mit Auf-/Ab-Taster, Vakuum An-/Aus-Taster sowie Joystick zum Bedienen der Drehfunktion
VAKUUM FASSGREIFER
-
Vakuumgreifer zum horizontalen Umsetzen von Eimern / Fässern
-
Balancer-Steuerung mit Vakuum An-/Aus-Taster
EXPRESSO TRANSPORT- UND HANDLINGSYSTEME
IM EINSATZ BEI DER VOLKSWAGEN AG
Die Volkswagen AG legt einen besonders hohen Wert auf den Schutz und die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Neben einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einem Vorsorge-Programm geht es auch um die Verhinderung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Daher werden ergonomische Arbeitsgeräte zur Erleichterung von Arbeitsprozessen stets eingesetzt.
Demzufolge hat die Volkswagen AG in verschiedenen Werken zahlreiche Produkte von EXPRESSO im Einsatz, wie die verfahrbaren Lifte lift2move, die angetriebenen Verfahrsysteme touch2move und LEO sowie die schwebende Güterhantierung BalanceLift.
Anwendungsbeispiel: Einsatz von BalanceLift im VW Werk Kassel in Baunatal
Im folgenden Beispiel suchte die Volkswagen AG nach einer ergonomischen Lösung für die Bestückung eines Montagebandes mit 420 Getriebegehäusen pro Tag im Werk Kassel und entschied sich wieder für die Zusammenarbeit mit EXPRESSO.
Herkömmliche Arbeitsweise
Im Getriebebau bei der Volkswagen AG in Baunatal sind einige Arbeitsplätze immer wieder mit körperlicher Anstrengung verbunden. Dies kommt häufi g bei Kapazitätserhöhungen und Umbauten vor. So wurden zum Beispiel an einem Montageband Getriebegehäuse mühevoll aus einem Gitterwagen über einen Weg von ca. zwei Metern auf ein tiefer liegendes Band gehoben. Die Mitarbeiter mussten dabei die Teile nicht nur heben, sondern zum Ablegen auf das Band auch eine gebückte Haltung einnehmen.
Mario Xourgias: „Es wurde nach ergonomischen Hilfsmitteln gesucht, weil die körperliche Belastung für die Mitarbeiter sehr hoch war.“
Getriebehantierung mit dem BalanceLift
Mit dem BalanceLift von EXPRESSO konnte den Mitarbeitern der Volkswagen AG eine Erleichterung zu dieser beschwerlichen Tätigkeit geboten werden. Der Balancer greift das Getriebegehäuse aus dem Gitterwagen und hantiert es mit Leichtigkeit auf das Montageband. Der Mitarbeiter muss nur noch die Last anstrengungsfrei mit dem BalanceLift vom Gitterwagen zum Band führen.
Durch den Einsatz des BalanceLift ist eine deutliche Arbeitserleichterung zu verzeichnen. „Nach der Schicht fühlt man sich einfach fi tter als vorher, als wir die Getriebegehäuse noch per Hand gehoben haben“, so Mario Xourgias. Die Eingewöhnung in die Arbeit mit dem Balancer verlief schnell und unkompliziert. „Zuerst musste man ein Gefühl für das neue Arbeitsgerät bekommen – danach lief alles wie von selbst“, sagt Mario Xourgias. „Jedem neuen Kollegen empfehle ich die Arbeit damit.“
Individuelle Anfertigung von vakuumtechnischen, pneumatischen und mechanischen Lastaufnahmevorrichtungen werden in enger Zusammenarbeit mit Planern und Anwendern konzipiert und anschließend realisiert.
Die EXPRESSO Handhabungsberater besprechen zuerst vor Ort die Aufgabe und erstellen eine individuelle Hantierungsanalyse. Innerhalb weniger Tage wird Ihnen dann das Handhabungskonzept mit dem entsprechenden Angebot präsentiert.